Ela-Systeme DLC2300 und DEC2000
In vielen Bürogebäuden, Kaufhäusern, Kraftwerken etc. muss gewährleistet sein, dass alle oder zumindest die wichtigsten Lautsprecher einer ELA-Anlage tatsächlich funktionsfähig sind, weshalb diese regelmäßigen Kontrollen unterliegen.
Insbesondere bei größeren Anlagen ist diese Überwachung durch das Fachpersonal ausgesprochen zeit- und kostenintensiv.
Die Lautsprecher-Linienüberwachung DLC 2300 ist ein prozessorgesteuertes System, das die hohen Überwachungs-kosten drastisch senkt.
Das nachrüstbare System dient der automatischen Impedanz- und Erdschlussüberwachung jedes einzelnen Lautsprecherkreises und kommt dabei ohne zusätzliche Verkabelung aus.
Insbesondere bei größeren Anlagen ist diese Überwachung durch das Fachpersonal ausgesprochen zeit- und kostenintensiv.
Die Lautsprecher-Linienüberwachung DLC 2300 ist ein prozessorgesteuertes System, das die hohen Überwachungs-kosten drastisch senkt.
Das nachrüstbare System dient der automatischen Impedanz- und Erdschlussüberwachung jedes einzelnen Lautsprecherkreises und kommt dabei ohne zusätzliche Verkabelung aus.
Systemmerkmale
•Minimale Montagezeit
•Übersichtliches Display mit 8 Tasten und Menüsteuerung in deutsch oder englisch
•Automatische Messungen in 2 einstellbaren Intervallen und zu 2 festen Uhrzeiten
•Protokollierung auf Drucker oder PC
•Serielle Schnittstelle zur Konfiguration mit Windows Konfigurationssoftware
•Vollautomatische Systemerfassung
•Vernetzung von Anlagen mit Remote-Funktionen
• Impedanzmessgerät integriert
Informationsmaterial über die Ela-Systeme DLC2300 und DEC2000 zum Download
Serviceliste
-
Handbuch DLC-2300Listenelement 2
komplette Bedienungsanleitung der Lautsprecherlinienüberwachungen DLC-2308 bis DLC-256 an Softwareversion 4.2 ( PDF-Datei 98 Seiten - 1,3 MB )
-
Prospekt DLC-2300
Kurzbeschreibung DLC-2300 ( PDF-Datei 6 Seiten - 768 kB )
-
Funktions-MenüListenelement 4
Kurz-Beschreibung der Cursor-Tastensteuerung
-
Hauptbaugruppen CPU-ADWListenelement 3
Bechreibung der wesentlichen Baugruppen ( PDF-Datei 4 Seiten 229 kB )
-
GesamtbaugruppenListenelement 1
Beschreibung aller DLC2300 - DEC2000 Baugruppen ( PDF-Datei 38 Seiten - 1,7 MB )
-
Konfigurationssoftware für Windos 7-Systeme
Administrierungssoftware für DLC-systeme ab Software-Version 4.2 ( gezippte Exe-Datei - 17,8 MB Download-Paßwort bitte per email abfragen )